• Talks
  • Calls
  • Devices
  • Jobs
  • Your Input
  • Contact
  1. MunichCancerTalks
  2. Talks
  3. Gemeinsam Entscheiden – (Wie) funktioniert Shared Decision Making in der Praxis?

Gemeinsam Entscheiden – (Wie) funktioniert Shared Decision Making in der Praxis?

6. Ethiktag am LMU Klinikum
Adobe Stock / LMU Klinikum


Flyer 


Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, 

Shared Decision Making (SDM) gilt als Goldstandard der medizinischen Entscheidungsfindung. In einem gemeinsamen Beratungsprozess entwickeln Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und Patienten oder ihre Stellvertreter eine individuelle Therapie, die medizinisch sinnvoll ist, den Bedürfnissen und Lebensbedingungen der Betroffenen entspricht und von allen getragen wird. Dies kann die Selbstbestimmung von Patientinnen und Patienten stärken, ihre Therapietreue und Zufriedenheit erhöhen und zu besseren Therapieergebnissen führen – so die Theorie. 

Aber kann dies in der klinischen Praxis tatsächlich gelingen, und wenn ja, wie? Was muss von professioneller Seite beachtet werden, um Betroffene verantwortlich in Therapieentscheidungen einbeziehen zu können? Wie viel Verantwortung können und möchten Patientinnen und Patienten für ihre Behandlung übernehmen? Führt SDM wirklich zu besseren Entscheidungen? Welche klinisch-praktischen Erfahrungen gibt es bereits?

Der 6. Ethiktag am LMU Klinikum gibt Einblicke in die Theorie und Praxis des SDM, stellt ein Forschungsprojekt und ein Projekt zur Implementierung von SDM am LMU Klinikum vor und bietet Zeit für Austausch und Diskussion.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LMU Klinikums sind herzlich eingeladen! 

Prof. Dr. Claudia Bausewein / Vorsitzende des KEK

Prof. Dr. Georg Marckmann / stellv. Vorsitzender des KEK

PD Dr. Dr. Oliver Rauprich / Geschäftsführer des KEK

 keywords: scientific career, targeted therapy

Datum

01.04.2025

Uhrzeit

16:00 - 20:00

Anmeldeschluss

20.03.2025, 00:00

Ort

LMU Klinikum Campus Großhadern Hörsaal VII (Hörsaaltrakt, Ebene 02) Marchioninistr. 15, 81377 München

Veranstalter

Klinisches Ethikkomitee, LMU Klinikum

Anmeldung unter

per E-Mail an  Oliver.Rauprich(at)med.uni-muenchen.de

Weitere Informationen

Klinischen Ethikkomitee am LMU Klinikum Flyer

iCal-Download

Save the date

Munich Cancer Talks on behalf of

DKTK / Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung Partnerstandort München

CCC München / Comprehensive Cancer Center München

BZKF / Bayerisches Zentrum für Krebsforschung Standort München

TUM Klinikum / Klinikum Rechts der Isar Technische Universität München

TUM / Technische Universität München

LMU Klinikum

LMU / Ludwig-Maximilians-Universität München

 

Redakteurs Login
Impressum | Datenschutz

Munich Cance...

  • Talks
  • Calls
  • Devices
  • Jobs
  • Your Input
  • Contact