Präsenz-Veranstaltung
Aktuelles zum Thema Schilddrüse / Update 2025
07.05.2025, 14:30 - 19:15 Uhr
LMU Klinikum - Campus Großhadern
Marchioninistr. 15, 81377 München
Veranstaltungsort: Hörsaal III (Großhadern)
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
wir dürfen Sie auch in diesem Jahr ganz herzlich zur Fortbildung des Interdisziplinären Schilddrüsenzentrums am LMU Klinikum München (ISKUM) „Aktuelles zum Thema Schilddrüse – Update 2025“ einladen. Mit besonderem Fokus auf dem interdisziplinären Management möchten wir mit Ihnen aktuelle Aspekte in der Schilddrüsenonkologie diskutieren, insbesondere zur Therapie des differenzierten Schilddrüsenkarzinoms sowie zu neuen PET Bildgebungen und theranostischen Ansätzen bei fortgeschrittenen Schilddrüsenkarzinomen. Weitere Themen sind das interdisziplinäre Management des M. Basedow bei endokriner Orbitopathie und Schwangerschaft sowie ein neuer therapeutischer Einsatz von Schilddrüsenhormonen bei Lebererkrankungen.
Wir sind sicher, dass auch dieses Jahr wieder für jeden von Ihnen interessante Themenbereiche bearbeitet werden und freuen uns auf Ihr Kommen!
Prof. Dr. C. Spitzweg
im Namen aller Vertreter*innen des Interdisziplinären Schilddrüsenzentrums am LMU Klinikum München
Agenda
- Schilddrüse und Onkologie
- Chirurgisches Vorgehen beim differenzierten Schilddrüsenkarzinom (Low-Risk DTC) – Diskussion einer eingeschränkten chirurgischen Vorgehensweise
- Das fortgeschrittene Schilddrüsenkarzinom: neue Bildgebungs- und Therapieoptionen
. Update PET Bildgebung
. Radiorezeptortherapie - Update zu medikamentösen Therapieoptionen beim fortgeschrittenen Radioiod-refraktären differenzierten Schilddrüsenkarzinom ohne targetierbare Mutationen
- Interdisziplinäres Tumorboard: Interessante Fälle aus dem klinischen Alltag des ISKUM
- Benigne Erkrankungen der Schilddrüse
Hinweise: Dies ist eine reine Präsenz-Veranstaltung, es gibt keine Möglichkeit zur Online-Teilnahme!
Für die Teilnahme ist keine vorherige Anmeldung notwendig!